Einladung: Pressegespräch WKÖ-Fachverband Immobilien + Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) am 23. April 2025, 10 Uhr, WKÖ

Einladung: Pressegespräch WKÖ-Fachverband Immobilien + Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) am 23. April 2025, 10 Uhr, WKÖ
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der österreichische Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) laden zum gemeinsamen
P R E S S E G E S P R Ä C H
PRÄSENTATION DES 1. ÖSTERREICHISCHEN NEUBAUBERICHTES 2025 – HERAUSFORDERUNGEN AM ÖSTERREICHISCHEN NEUBAUSEKTOR
am MITTWOCH, 23. APRIL 2025 mit BEGINN um 10 UHR
in der WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH, WIEDNER HAUPTSTRASSE 63, 1040 WIEN, BAUTEIL B/4. STOCK, SAAL B 4 2
Erstmals werden die Daten des 1. österreichischen Neubauberichts gemeinsam von der gewerblichen Immobilienwirtschaft und den gemeinnützigen Bauvereinigungen präsentiert und analysiert.
Der seit 2019 regelmäßig publizierte und präsentierte Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die bundesweit geplanten, gebauten und angebotenen Projekte im großvolumigen Wohnbau. Daraus kann die Entwicklung des heimischen Immobilienmarktes datenbasiert prognostiziert und können wesentliche Schlüsse abgeleitet werden.
Ihre Gesprächsteilpartner werden sein:
*
GERALD GOLLENZ, Obmann des WKÖ-Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
*
JOHANNES WILD, Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WK NÖ
*
HERWIG PERNSTEINER, österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), Vorstandsvorsitzender ISG Wohnen
*
ALEXANDER BOSSAK, Exploreal
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ersuchen um Anmeldung per Mail an dmc_pr@wko.at oder telefonisch unter 05 90 900-4462. Danke.
Die Teilnahme ist auch online möglich:
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender