Zierfuß zu Emmerling: Neos-Bildungsverantwortung in Wien ist ein einziges Versäumnis

Zierfuß zu Emmerling: Neos-Bildungsverantwortung in Wien ist ein einziges Versäumnis
Nach fünf Jahren Neos in Wien sind die Rahmenbedingungen im Bildungssystem schlechter, der Frust der Pädagogen größer und die Chancen der Kinder kleiner geworden
„Es ist mehr als offensichtlich, dass Neos-Stadträtin Emmerling in einer Parallelwelt gefangen ist. Wer im Wiener Bildungssystem keine Versäumnisse sehen will, hat offenbar größere Wahrnehmungsschwierigkeiten“, so der Bildungssprecher der Wiener Volkspartei, Gemeinderat Harald Zierfuß, zu gestrigen Aussagen von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling im Interview mit „Wien Heute“. „Mittlerweile kann die Hälfte der Schulanfänger in Wiens Volksschulen kein Deutsch, die Schulklassen sind übervoll und Container-Klassen am Vormarsch, Gewalt und Radikalisierung breiten sich immer mehr aus, und Supportpersonal ist rar. Immer mehr Pädagogen verlassen deshalb die Bundeshauptstadt oder gleich den Beruf, sodass bereits jede fünfte Lehrkraft im Klassenzimmer keine fertige Ausbildung hat“, so Zierfuß. „Die fünf Jahre Neos-Bildungsverantwortung in Wien sind damit ein einziges Versäumnis“, so Zierfuß.
„Der ganzen Stadt ist klar, dass die Neos in Wien ihrem Anspruch im Bildungsbereich in keiner Weise gerecht werden konnten. In den letzten fünf Jahren sind die Rahmenbedingungen schlechter, der Frust der Pädagogen größer und die Chancen der Kinder kleiner geworden“, so der ÖVP-Bildungssprecher. „Egal, welche Bildungskennzahl wir anschauen – nirgends gab es Verbesserungen, nur Verschlechterungen. Fünf Jahre lang haben die Neos überteuerte, oberflächliche pinke PR-Projekte für einige wenige präsentiert und so getan, als würden diese allen Kindern in Wien zugutekommen. Diese Augenauswischerei muss endlich aufhören. Wir brauchen endlich strukturelle, flächendeckende Maßnahmen, die die Probleme an der Wurzel packen und nicht nur an der Oberfläche pink färben“, so Zierfuß.
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender