#dif25: Bühne frei für Österreichs Newcomer:innen!

#dif25: Bühne frei für Österreichs Newcomer:innen!
Portrait of Tao, Lia Nell, Fräulein Peter, One Last Glance, Zweimann und Julia Steen gewinnen den 15. RTIC presented by BIPA. Die Schenkis sind der diesjährige RTIC4Kids-Act.
Wien, 9. April 2025. Auch das #dif25 wird zur Bühne für musikalische Neuentdeckungen! Beim 15. Rock The Island Contest und der zweiten Ausgabe von RTIC4Kids überzeugten heimische Nachwuchstalente mit Vielfalt, Leidenschaft und Talent. Unterstützt wurden beide Wettbewerbe bereits in der Bewerbungsphase vom Drogerie-Fachhändler BIPA. Aus rund 320 Bewerbungen konnten sich im Rahmen des RTIC PORTRAIT OF TAO, LIA NELL, FRÄULEIN PETER, ONE LAST GLANCE, ZWEIMANN UND JULIA STEEN durchsetzen. Ihr Preis: ein Slot auf den großen Bühnen des Donauinselfests, welches von 20. bis 22. Juni 2025 unter dem Motto „Deine Insel. Echte Momente.“ stattfindet und jeweils 1.500 Euro Gage. Den RTIC4Kids entschieden DIE SCHENKIS für sich. Sie treten im Rahmen des DIF-Kinderprogramms auf und erhalten zusätzlich ein professionelles Gesangscoaching im Wert von 1.500 Euro – ein Sprungbrett mit echten Perspektiven!
KULTURSTADTRÄTIN VERONICA KAUP-HASLER: „Der Rock The Island Contest ist weit mehr als ein Wettbewerb – er ist eine Bühne für Vielfalt, Leidenschaft und neue musikalische Stimmen. Das Donauinselfest zeigt damit einmal mehr, wie wichtig es ist, aufstrebenden Künstler:innen Raum zu geben, sich auszuprobieren, zu wachsen und sich einem breiten Publikum zu präsentieren – fair, professionell und mit Herz.“
DIF-VERANSTALTERIN UND LANDESPARTEISEKRETÄRIN DER SPÖ WIEN BARBARA NOVAK: „Das Donauinselfest ist nicht nur Europas größtes Open-Air-Festival bei freiem Eintritt, sondern auch ein Festival im Zeichen des Zusammenhalts, der Vielfalt und der Chancengleichheit. Hier treffen unterschiedlichste Musikgenres aufeinander und machen das #dif zu einem Spiegel der kulturellen Lebendigkeit unserer Stadt. Mit dem Rock The Island Contest und dem RTIC4Kids schaffen wir Raum für junge Musiker:innen, um gehört zu werden, Bühnenerfahrung zu sammeln und erste Schritte in die österreichische Musiklandschaft zu setzen. Dass bereits über 150 Acts diesen Weg gegangen sind, zeigt, wie wichtig und wirksam solche Plattformen für heimische Talente sind.“
PREMIERE ANLÄSSLICH 15 JAHRE RTIC: LIVE-AUDITIONS MIT PUBLIKUMSVOTING & BIPA-WILDCARD
Der RTIC entwickelt sich stetig weiter, um noch mehr Acts eine Bühne zu bieten. So wurde 2024 mit dem RTIC4Kids ein eigenes Format für die jüngsten Talente geschaffen. Heuer folgte ein weiterer Schritt: Zum 15-jährigen Jubiläum fanden Live-Auditions zur Auswahl der sechs RTIC-Gewinner:innen statt. Die von der Fachjury nominierten Finalist:innen präsentierten sich dabei live in der Wiener Live Music Bar G5 und online via Livestream. Der Abend war mehr als ein Wettbewerb – er bot den jungen Künstler:innen zudem Raum für Austausch und Vernetzung innerhalb der Branche. Insgesamt traten 15 Acts in fünf Kategorien auf. Das Publikum konnte per Livestream mit der Fachjury mitentscheiden. Gewonnen haben PORTRAIT OF TAO, ZWEIMANN, FRÄULEIN PETER, LIA NELL UND ONE LAST GLANCE. Zusätzlich vergab RTIC-Partner BIPA eine Wildcard an JULIA STEEN.
Der RTIC4Kids-Gewinner-Act DIE SCHENKIS wurde bereits im Vorfeld von der Fachjury ausgewählt und trat gemeinsam mit den sechs RTIC-Gewinner:innen in einer anschließenden Live-Show auf. Durch den Abend führten MEL MERIO und PETER SCHREIBER. Ebenfalls vor Ort war BIPA GESCHÄFTSFÜHRER ANDREAS PERSIGEHL, der die BIPA-Wildcard überreichte: „Junge Talente zu fördern, ihnen Chancen zu geben und sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ist uns bei BIPA ein großes Anliegen. Im Unternehmen sowie darüber hinaus. Umso mehr freut es uns, heuer Partner des RTIC zu sein und mit der BIPA Wildcard einer jungen Künstlerin den Auftritt auf der großen Donauinselfestbühne zu ermöglichen. Es erfordert viel Mut, vor einem so großen Publikum aufzutreten, daher gibt es von uns für Julia Steen auch ein Coaching mit einer Mental-Trainerin, um bestens vorbereitet zu sein.“
GESCHÄFTSFÜHRER PRO EVENT TEAM FÜR WIEN UND PROJEKTLEITER DES DONAUINSELFESTES MATTHIAS FRIEDRICH: „Das Donauinselfest ist ein Fest der gelebten Vielfalt – musikalisch, menschlich und gesellschaftlich. Der Rock The Island Contest ist seit 15 Jahren ein zentrales Element unserer Nachwuchsförderung. Zum Jubiläum haben wir das Format weiterentwickelt: Die neuen Live-Auditions brachten junge Talente direkt vor Publikum und schufen authentische Bühnenmomente schon im Vorfeld des DIF. Besonders freut uns, dass wir mit BIPA einen engagierten Partner gewinnen konnten, der unser Anliegen teilt und junge Musiker:innen mit uns unterstützt.“
DAS SIND DIE GEWINNER:INNEN
PORTRAIT OF TAO AM 20. JUNI 2025 AUF DER WIEN ENERGIE / RADIO FM4 FESTBÜHNE
Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Ustupska-Gold / 0660 210 10 59
Nele Renzenbrink / 0676 501 70 44
presse@donauinselfest.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender