Arbeiten für 3. Abschnitt der Ortsdurchfahrt Jedenspeigen haben begonnen

Arbeiten für 3. Abschnitt der Ortsdurchfahrt Jedenspeigen haben begonnen

Mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität

Kürzlich nahm Abgeordneter Dieter Dorner gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Kridlo und DDipl.-Ing. Christian Schrenk-Lechner, Leiter-Stellvertreter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf, den offiziellen Baustart für den dritten Abschnitt der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen vor. Dabei werden auf einer Länge von rund 150 Metern die obere Tragschicht und die bituminösen Schichten erneuert. So wie in den Abschnitten davor wird die Fahrbahn in einer Breite von sieben Metern ausgeführt. An der Ostseite der Landesstraße B 49 werden geordnete Parkflächen für den ruhenden Verkehr und für die schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ein Gehsteig mit einer Mindestbreite von 1,5 Metern errichtet. Die Arbeiten führt die Straßenmeisterei Zistersdorf gemeinsam mit Bau- und Lieferfirmen der Region grundsätzlich unter Aufrechterhaltung des Verkehrs an der Landesstraße B 49 durch. Lediglich für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird der betroffene Abschnitt für rund zwei Wochen in den ersten beiden Ferienwochen gesperrt und der Verkehr lokal umgeleitet.

Insgesamt wird die Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen auf einer Gesamtlänge von rund 1,6 Kilometern abschnittsweise neugestaltet beziehungsweise saniert. Im Ortsgebiet begünstigt die überbreite Fahrbahn der Landesstraße B 49 von 8,5 Metern eine überhöhte Geschwindigkeit und entspricht deshalb nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters waren die bestehenden Gehwege schadhaft beziehungsweise zu schmal und für den ruhenden Verkehr gab es keine geordneten Abstellflächen. Die Landesstraße B 49 ist im Ortsgebiet von Jedenspeigen mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 5.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert.

Nach der Fertigstellung der Arbeiten vom nordöstlichen Ortsbeginn bis zur Kreuzung der B 49 mit der Berggasse inklusive des Kreisverkehrs an der Kreuzung der B 49 mit der L 3037 in den beiden Vorjahren, haben kürzlich die Arbeiten für den letzten Abschnitt bis zum südlichen Ortsende von Jedenspeigen begonnen. Um eine Temporeduzierung zu erreichen, haben sich das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) und die Marktgemeinde Jedenspeigen entschlossen die überbreite Fahrbahn auf eine Breite von sieben Metern zu reduzieren. Auf den Restflächen werden geordnete Stellplätze für den ruhenden Verkehr sowie Grünflächen für eine sichere Verkehrsführung und als Gestaltungsflächen für ein harmonisches Ortsbild geschaffen. Der teilweise zu schmale und sanierungsbedürftige Gehweg wurde mit einer Breite von zumindest 1,5 Metern neu angelegt. Insgesamt werden für die abschnittsweise Gestaltung der Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen rund 1,87 Millionen Euro investiert, wobei etwa 900.000 Euro auf das Land Niederösterreich und 970.000 Euro auf die Marktgemeinde Jedenspeigen entfallen.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender