ORF Vorarlberg für alle: Top-Werte zeigen große Verbundenheit mit dem Publikum

ORF Vorarlberg für alle: Top-Werte zeigen große Verbundenheit mit dem Publikum

Spitzenpositionen für den ORF Vorarlberg in Radio, Fernsehen, Online, Social Media und Podcasts

Mit der Veröffentlichung des Radiotests für 2024 präsentiert der ORF Vorarlberg seine Bilanz für das vergangene Jahr. Diese steht für eine beeindruckende Nähe des regionalen Medienunternehmens zu seinem Publikum und ein großes Vertrauen der Menschen in ihren ORF Vorarlberg: ORF Radio Vorarlberg ist im gesamten Radiomarkt bei Personen ab zehn Jahren Marktführer, werktags zudem Reichweitensieger. Fast zwei Drittel der kompletten TV-Nutzung um 19.00 Uhr in Vorarlberg entfallen auf „Vorarlberg heute“. Online erreichte vorarlberg.ORF.at mit rund 130 Millionen Seitenaufrufen das beste Jahresergebnis bisher. Mit seinen Social Media-Kanälen ist der ORF Vorarlberg täglich mit rund 200.000 Personen in Kontakt. Und einzelne Podcasts gehören zu den erfolgreichsten in Österreich.

ORF Radio Vorarlberg bleibt Nummer eins

Kein anderes Radio in Vorarlberg wird länger gehört als ORF Radio Vorarlberg. Fast jede dritte gehörte Radiominute entfällt auf das regionale Radio des ORF. Beinahe jede und jeder Dritte in Vorarlberg hört ORF Radio Vorarlberg täglich. Das entspricht wochentags einem Marktanteil von 30 Prozent und einer täglichen Reichweite von 30,3 Prozent. Im Verbreitungsgebiet hören Tag für Tag 118.000 Personen ORF Radio Vorarlberg, unter der Woche sogar täglich 125.000 Personen.

Für ein erfreuliches Plus sorgen die über 35-Jährigen: Wochentags und auch Montag bis Sonntag steigen Marktanteil und Reichweite. Die Marktanteile liegen jeweils um die Hälfte höher als jene des nächstbesten privaten Mitbewerbers. Rund vier von zehn der über 35-Jährigen in Vorarlberg (38,4 Prozent) schalten unter der Woche jeden Tag ORF Radio Vorarlberg ein.

Bei den 14- bis 49-Jährigen hört wochentags beinahe jede und jeder Fünfte in Vorarlberg ORF Radio Vorarlberg. Das sind allein in dieser Altersgruppe mehr, als alle ausländischen Sender gemeinsam erreichen.

Acht von zehn Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern hören täglich Radio. In allen Altersgruppen sind es täglich sogar mehr als dreieinhalb Stunden, am längsten hören die Jungen mit fast vier Stunden Radio pro Tag.

„Vorarlberg heute“ ist meistgesehene TV-Sendung im Land

Das tägliche regionale TV-Magazin „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V) erreicht 2024 im Jahresschnitt pro Tag 62 Prozent, werktags sogar 63 Prozent Marktanteil. Somit schauen in Vorarlberg zwei von drei Personen, die um 19.00 Uhr fernsehen, „Vorarlberg heute“. Einzelne Ausgaben der Sendung hatten 2024 sogar bis zu 85 Prozent Marktanteil und bis zu 88.000 Zusehende live um 19.00 Uhr.

vorarlberg.ORF.at hat mit Abstand bestes Jahresergebnis

Die regionale Nachrichtenseite vorarlberg.ORF.at kam im Jahr 2024 auf rund 130 Millionen Seitenaufrufe. Das ist das mit Abstand beste Jahresergebnis bisher. Im Schnitt verzeichnete das Online-Angebot des ORF Vorarlberg pro Monat 3,6 Millionen Besuche. Gegenüber 2023 konnte diese Zahl um 49 Prozent gesteigert werden, ebenfalls ein neuer Rekordwert.

Social-Media-Community wächst und ist jung

Die Facebook-Seite „ORF Vorarlberg“ und der Instagram-Account „orfvorarlberg“ haben aktuell gemeinsam rund 112.000 Follower. Die redaktionellen Inhalte beider Kanäle erreichen pro Tag an die 200.000 Personen. Auf Instagram konnten 2024 allein mehr als 20.000 neue Follower gewonnen werden. Aktuell sind täglich 94.000 Personen dabei, die Zahl wurde innerhalb eines Jahres verdoppelt. Die Beiträge auf Instagram erzielten 3,3 Millionen Likes, das erfolgreichste Video im Jahr 2024 sahen mehr als 2,2 Millionen Personen. 60 Prozent der Instagram-Community des ORF Vorarlberg sind unter 35, 77 Prozent unter 45 Jahre.

Der im Juli 2024 gestartete TikTok-Auftritt „orfvorarlberg“ erzielt bis heute rund 130.000 Likes. Das erfolgreichste Video kommt auf mehr als 400.000 Views. 73 Prozent der TikTok-Nutzenden des ORF Vorarlberg sind unter 35, 85 Prozent unter 45 Jahre.

Podcasts sind bei den erfolgreichsten Österreichs

Insgesamt zehn Podcast-Angebote bietet der ORF Vorarlberg aktuell. Zwei davon, „Heiter bis wechselhaft“ über die Wechseljahre und der True-Crime-Podcast „Tatort Vorarlberg“, spielen in der Top-Liga der Podcasts in Österreich vorne mit.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Unsere Motivation jeden Tag aufs Neue ist unser treues Publikum. Mit ausgewogener Information und hochwertiger Unterhaltung sind wir sieben Tage die Woche zu jeder Uhrzeit für die Menschen in Vorarlberg da. Und mit ihrer großen Nachfrage zeigen sie uns: Wir sind der ORF Vorarlberg für alle.“

Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin ORF Vorarlberg: „Qualitätsvoll recherchierte Informationen sind ein wichtiger Kitt für das Zusammenleben. Dass wir als ORF Vorarlberg gerade in diesen Zeiten so großen Zuspruch bekommen, freut uns als Redaktionsteam sehr und ist unser täglicher Ansporn.“

Quellen: Radiotest RT 2024_4 (Jänner bis Dezember 2024), n=24.000 10+, AGTT/Gfk TELETEST bis 31. August 2024 und AGTT TELETEST 2.0 ab 1.September 2024, interne Statistik, Facebook, Instagram, TikTok und interne Daten

ORF Vorarlberg
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Events
Julia Feurstein
Telefon: (05572) 301-22558
E-Mail: julia.feurstein@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender