AVISO: Pressetermin 9.6., 11 Uhr, Prickelnde Zukunft der Mostbirne – Schutzprojekt zur Rettung der Obstsortenvielfalt im Mostviertel

AVISO: Pressetermin 9.6., 11 Uhr, Prickelnde Zukunft der Mostbirne – Schutzprojekt zur Rettung der Obstsortenvielfalt im Mostviertel
Projektstart u.a. mit LAbg. Michaela Hinterholzer, LEADER Region Tourismusverband Moststraße und Blühendes Österreich
Wien/Mostviertel (NÖ) (OTS) – Zuhause ist die Mostbirne in paradiesischen Streuobstwiesen. Dort schlägt sie bevorzugt ihre Wurzeln in den Boden. Im sanft-hügeligen Mostviertel prägen seit Jahrhunderten knorrige Birnenbäume das Landschaftsbild und bieten tausenden Tier- und Pflanzenarten Nahrung und Herberge. Doch die Glanzzeiten sind vorbei, denn der Mostbirnen- und der traditionelle Streuobstbestand sind hochgradig gefährdet.
Die LEADER Region Moststraße startete deshalb ein dringend notwendiges Kulturlandschafts-Projekt zur Erhaltung von alten, vom Aussterben bedrohten Birnensorten. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der EU, dem Bund, dem Land Niederösterreich und den Grundeigentümer*innen umgesetzt. Partnerin und finanzielle Unterstützerin ist die BILLA-Stiftung Blühendes Österreich.
Am Mittwoch, 9. Juni, 11.00 Uhr, findet der Auftakt des Projektes im Beisein der Projekt-Akteur*innen statt.
Ihre Gesprächspartner*innen:
* Michaela Hinterholzer, LAbg., Obfrau LEADER Region
Tourismusverband Moststraße
* Maria Kogler, Bürgermeisterin von Neuhofen an der Ybbs
* Tanja Dietrich-Hübner, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit REWE International AG
* Johann Roitinger, BILLA Vertriebsleiter Niederösterreich
* Mathias Weis, Projektleiter LEADER Region Tourismusverband Moststraße
* Johann Hartl, Obmann ARGE Streuobst Österreich
* Leopold Reikersdorfer, ARGE Streuobst
* Gerlinde Handlechner, Pomologin
* Maria Ettlinger, Geschäftsführerin LEADER Region Tourismusverband Moststraße
* Ronald Würflinger, Geschäftsführer Blühendes Österreich
Die Vertreter*innen der Medien sind herzlich zu dem Presse-Fototermin eingeladen. Anmeldung erbeten unter:
[presse@moststrasse.at] (mailto:presse@moststrasse.at)
Datum: Mittwoch, 9. Juni 2021, 11 Uhr
Ort: Treffpunkt Reikersdorfer Presshausheuriger, Greinöd 1, 3364 Neuhofen/Ybbs
Ablauf: 11.00 – 12.00 Uhr: Begrüßung und Präsentation des Projekts; 12.00 – 12.15 Uhr: Pressefotos; 12.15 Uhr: Ausklang
Covid-Hinweis: Der Termin findet Outdoor und unter den bestehenden Covid-Sicherheitsbestimmungen statt.
Mag. Silvie Bergant, Leitung Kommunikation Blühendes Österreich, +43 676 711 74 50, s.bergant@bluehendesoesterreich.at, www.bluehendesoesterreich.at
Theresa Jell, MEd, Projektleiterin LEADER Region Moststraße, +43 676 42 590 05, presse@moststrasse.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender